- Und dann die Farben, Katrin Sperry 2022
- Simon Baur: ''Wie ein Spiel, mit und ohne Regeln'', in: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, hg. Dr. Detlef Bluemler, Meiningen 2019
- Cécile Hummel, ’’Dinge ereignen sich auch da, wo ich sie nicht sehe. Zu den Arbeiten von Maja Rieder’’, in: Überzeichnen. Von Basel aus, hg. von Ines Goldbach / Cécile Hummel, Ausst. Kat. Kunsthaus Baselland, Muttenz / Basel, 2015
- Wolfgang Schneider: ''Zeichen Raum Zeichnung'', in: Maja Rieder Flipper, Ausst. Kat. Kunsthaus Baselland, hg. Ines Goldbach, VfmK, Wien 2017
- Ines Goldbach: ''Für mich ist der Prozess am Ende das, was die Arbeit ausmacht: Maja Rieder im Gespräch mit Ines Goldbach'', in: Maja Rieder Flipper, Ausst. Kat. Kunsthaus Baselland, hg. Ines Goldbach, VfmK, Wien 2017
- Stefanie Bringezu, in: ''Kunstkredit Basel-Stadt Ausstellung 2016. Maja Rieder'', Broschüre zur Ausst. Kunsthalle Basel, hg. Abteilung Kultur Basel-Stadt, Kunstkredit, Basel 2016
- Isabel Zürcher, ''Sehen ist bauen von Raum. Maja Rieder behandelt die Wahrnehmung'', in: Ausstellungskat. Maja Rieder & Boycotlettes'', hg. Stiftung Kunsthaus Grenchen, Ausst. Kat. Kunsthaus Grenchen, Langnau i.E. 2010
- Stefanie Bringezu, ''Aus der Fläche ein Fenster, aus dem Kreuz ein Stern - Einblicke in einen Transformationsprozess'', in: Collecting Matters. Eine Sammlung von Noëmi Denzler'', hg. Noëmi Denzler, Basel/Hamburg 2013
- Maja Rieder, ''Manifest'', Textheft, hg. Maja Rieder, Basel 2011
- Isabel Zürcher, ''Sehen ist bauen von Raum. Maja Rieder behandelt die Wahrnehmung'', in: Ausstellungskat. Maja Rieder & Boycotlettes'', hg. Stiftung Kunsthaus Grenchen, Ausst. Kat. Kunsthaus Grenchen, Langnau i.E. 2010